Allegro MicroSystems: Nischen-Marktführer vor Neubewertung?
Dieses US-Unternehmen ist Marktführer für Magnetsensoren, die in zahlreichen Zukunftsmärkten zum Einsatz kommen. Das verspricht hohes Wachstumspotenzial.
Sascha Mohaupt
7/24/20252 min lesen


Allegro MicroSystems: Nischen-Marktführer vor Neubewertung?
Besonders spannend und aussichtsreich sind Aktien genau dann, wenn sich die Unternehmen vor einem Wachstumsschub befinden, der die Anlegermeinung über sie grundlegend ändern kann. Ein bisher noch wenig beachtetes Unternehmen stelle ich Ihnen im Folgenden vor.
Kurzportrait Allegro MicroSystems
Das US-Unternehmen ist Marktführer für Magnetsensoren (vor allem Tunneling Magneto Resistive, kurz TMR-Sensoren), die für Zukunftstechnologien wie Robotik, Elektrofahrzeuge, Fahrassistenzsysteme und Rechenzentren unerlässlich sind. Magnetische Sensorchips sind in der Lage, Magnetfelder für eine präzise Strommessung zu erkennen und darüber hinaus Geschwindigkeiten, Drehzahlen oder Positionen von Objekten zu erfassen.
Die Vorteile dieser Technologie liegen in einer effizienteren Stromumwandlung. TMR-Sensoren bieten eine bis zu fünfmal höhere Bandbreite, was bei Elektrofahrzeugen, Robotern und KI-Servern den Einsatz kleinerer und kostengünstigere Stromsysteme möglich macht.
Humanoide Roboter bieten einen gigantischen neuen Markt
Besonders spannend unter all den Wachstumsmärkten ist derzeit der Markt für humanoide Roboter. Mit Sensorik und Steuerungselektronik für präzise Bewegungs- und Kraftmessungen in Roboter-Gelenken adressiert Allegro MicroSystems einen Milliardenmarkt.
Die Sensoren des Unternehmens werden bei Robotern für die Regulierung von Position, Geschwindigkeit und der Stromverteilung benötigt. Laut einer Studie von Morgan Stanley entfallen über ein Drittel der Materialkosten (ohne Software) eines Optimus-Roboters von Tesla auf Sensoren. Das verspricht Allegro ein Wachstum in neue Dimensionen.
Wachstumsschub und schwarze Zahlen
Nachdem Allegro MicroSystems jahrelang auf der Stelle getreten ist, erwarten Analysten für die nächsten Jahre einen deutlichen Wachstumsschub von rund 20% pro Jahr. Innerhalb der nächsten drei Jahre soll sich der Umsatz von 0,73 auf 1,23 Mrd. US-Dollar erhöhen. Der Rekord-Auftragsbestand bietet beste Voraussetzungen dafür. Im laufenden Jahr wird allerdings aufgrund der Schwäche des Automobil-Segments mit weniger Umsatz als im Vorjahr gerechnet.
Außerdem soll nach hohen Verlusten im laufenden Jahr ab 2026 schwarze Zahlen geschrieben werden und diese Gewinne in den Folgejahren zügig ausgebaut werden. Gelingt es dem Unternehmen, diese Erwartungen zu erfüllen, dürfte der Aktie eine Neubewertung verbunden mit deutlich höheren Kursen bevorstehen.
Fazit: Allegro MicroSystems ist eine überaus interessante Aktie mit einer Menge Potenzial. Sicherlich ist das Risiko aber überdurchschnittlich. Ich würde derzeit mit dem Einstieg noch warten, bis etwas klarer wird, ob es mit dem signifikanten Wachstumsschub und den schwarzen Zahlen auch hinhaut.
Rechtlicher Hinweis: Diese Informationen stellen keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Für Richtigkeit und Vollständigkeit sowie für eventuelle Vermögensschäden wird keinerlei Haftung übernommen.
© 2025 All rights reserved.