Intuitive Surgical: Profiteur des KI- und Robotik-Booms im OP-Saal

Intuitive Surgical ist unangefochtener Weltmarktführer für den Zukunftstrend OP-Roboter. Die Aktie ist zwar ambitioniert bewertet, bleibt aber ein erstklassiges Langfrist-Investment.

Sascha Mohaupt

7/31/20253 min lesen

Intuitive Surgical: Profiteur des KI- und Robotik-Booms im OP-Saal

Der medizinische Fortschritt schreitet derzeit im Eiltempo voran. Dafür sorgen vor allem die Megatrends künstliche Intelligenz und Robotik. In den Operationssälen zeigt sich diese Entwicklung besonders beeindruckend: Waren vor einem Jahrzehnt OP-Roboter allenfalls in wenigen großen Kliniken anzutreffen, so hat Weltmarktführer Intuitive Surgical mit der Zahl der weltweit installierten OP-Systeme die runde Marke von 10.000 geknackt!

Kurzportrait Intuitive Surgical

Das US-Unternehmen verfügt bei Operations-Robotern über einen Weltmarktanteil von über 50%. Mit den zum Ende des ersten Halbjahres 2025 installierten 10.500 Systemen wurden bislang rund 17 Mio. Operationen von etwa 90.000 geschulten Chirurgen durchgeführt. Das wichtigste Produkt ist das sogenannte Da-Vinci-OP-System, ein roboter-assistiertes Chirurgie-System mit einem vergrößernden 3D-Bildverarbeitungssystem und mehreren Armen mit winzigen Gelenke, die sich erheblich stärker biegen und drehen lassen als eine menschliche Hand.

Die 2024 zugelassene neueste (fünfte) Generation des verfügt dank künstlicher Intelligenz und Telechirurgie-Fähigkeiten (bei der Chirurgen den OP-Roboter über tausende Kilometer Entfernung bedienen können) über wesentliche Verbesserungen, beispielsweise eine Kraftsensortechnologie, erweitere Datenfunktionen, Lernfähigkeiten des Systems, die in Zukunft teilautonome OPs ermöglichen sollen, zudem ist das neue Gerät für eine breitere Patientenbasis einsetzbar.

Diese Vorteile bieten OP-Roboter

Die behandelnden Chirurgen zeigen sich von den Möglichkeiten des Da-Vinci-OP-Systems begeistert. Zu den wesentlichen Vorteilen des OP-Systems zählen: Vorteile liegen auf der Hand:

  • Die Unterstützung durch den OP-Roboter reduziert die Gefahr von menschlichen Fehlern.

  • OP-Roboter sind in der Lage, präziser und ausdauernder (vor allem bei mehrstündigen OPs) zu arbeiten als jeder Mensch.

  • Die minimal-invasive OP-Methode (ein kleiner Schnitt genügt, um den Roboterarm in den Patienten einzuführen) senkt die Gefahr von Infektionserkrankungen.

  • Aufgrund der kleineren Wunden hat der Patient nach der OP weniger Schmerzen und die Dauer des Krankenhausaufenthalts reduziert sich.

Ein lukratives Ökosystem mit Multiplikatoreffekt

Ähnlich wie Apple mit dem iPhone hat es Intuitive Surgical geschafft, ein höchst lukratives und margenstarkes Ökosystem rund um seine OP-Roboter aufzubauen. Das Unternehmen verdient inzwischen weitaus mehr Geld mit OP-Instrumenten als mit dem Verkauf seiner bis zu 2 Mio. US-Dollar teuren OP-Roboter. Die Instrumente dürfen nur in einer begrenzten Anzahl von Operationen eingesetzt werden und müssen dann ausgetauscht werden.

Damit macht sich Intuitive Surgical den „Multiplikatoreffekt“ zunutze: Jeder neu installierte OP-Roboter spült ein Vielfaches des Verkaufswerts in die Kassen – eine eingebaute Wachstumsgarantie!

Hohes Wachstumstempo hält an

Intuitive Surgical besticht durch eine hohe Kontinuität bei der Geschäftsentwicklung und trotz zunehmender Größe anhaltend hohen Wachstumsraten. Auch in den nächsten Jahren ist mit einem Wachstum im zweistelligen Prozentbereich zu rechnen.

Die Ergebnisse für das zweite Quartal konnten die Analystenerwartungen einmal mehr übertreffen. Der Umsatz kletterte um +21% auf 2,44 Mrd. US-Dollar und der Gewinn um +23% auf 2,19 US-Dollar pro Aktie zu.

Unsicherheiten über US-Gesundheits- und Zoll-Politik dürften nur kurzfristig belasten

Dass der Quartalsbericht trotzdem für einen leichten Rücksetzer bei der erfolgsverwöhnten Aktie sorgte, lag an den aktuellen Unsicherheiten in den USA, auf die das Management mit Vorlage des Quartalsberichts verwies. Der Handelsstreit dürfte die Steigerung der Gewinnmarge um einen Prozentpunkt ausbremsen. Und die Streichungen bei den staatlichen Medicare-Versicherungsprogrammen könnten dazu führen, dass einige Patienten Ansprüche auf Leistungen verlieren. Ich gehe jedoch davon aus, dass diese Belastungen für Intuitive Surgical überschaubar bleiben.

Aktie nicht günstig, aber Qualität hat ihren Preis

Die Aktie ist zwar ambitioniert bewertet (war sie schon immer), aber diesen Bewertungsaufschlag absolut wert. Intuitive Surgical bleibt für mich ein erstklassiges Langfrist-Investment. Die OP-Roboter werden durch künstliche Intelligenz und Telechirurgie-Fähigkeiten immer wertvoller.

Rechtlicher Hinweis: Diese Informationen stellen keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Für Richtigkeit und Vollständigkeit sowie für eventuelle Vermögensschäden wird keinerlei Haftung übernommen.