Robinhood-Aktie: Dreistellige Kurse in Sicht

Die Aktie von Robinhood ist extrem stark gelaufen. Zwar wäre eine Verschnaufpause angebracht, aber ich glaube, dass die 100 USD-Marke kurzfristig fallen wird - und langfristig sowieso.

Sascha Mohaupt

7/1/20252 min lesen

Robinhood-Aktie: Dreistellige Kurse in Sicht

Die Aktie von Robinhood Markets hat in den vergangenen Wochen erneut kräftig zulegen können und ein neues Allzeithoch markiert. Sollte der Gesamtmarkt mitspielen, dürften wir bald dreistellige Kurse sehen (aktuell rund 90 USD).

Kurzportrait Robinhood Markets

Das US-Unternehmen ist ein Pionier in der digitalen Finanzwelt und bietet mit seiner App den provisionsfreien Handel von Aktien, Optionen und Kryptowährungen an. Trotz inzwischen zahlreicher Nachahmer bleibt Robinhood im wichtigen US-Markt die Nummer eins. Robinhood baut sein Angebot beständig aus. Im Sommer vergangenen Jahres wurde beispielsweise die Möglichkeit des 24-Stunden-Handels eingeführt.

Dabei punktet das Unternehmen auch mit seinem hohen Bekanntheitsgrad. Hierzu trägt sicherlich auch der clever gewählte Name bei. In Anlehnung an den literarischen Helden spielt dieser mit der Vision, das Finanzsystem zu „demokratisieren“ und Anlegern den Aktienhandel auch mit kleinen Beträgen zu ermöglichen.

Hervorragendes erstes Quartal

Für das erste Quartal 2025 meldete Robinhood ein Umsatzwachstum von +50% auf 917 Mio. US-Dollar, dabei kletterte der durchschnittliche Umsatz pro Nutzer um +39%. Der Quartalsgewinn von 0,37 US-Dollar pro Aktie lag 5 Cent über den Analystenprognosen.

Wachstumstreiber bleiben die sogenannten transaktionsbasierten Einnahmen, also die Gebühren aus dem Handel mit Kryptowährungen, Aktien und Optionen, diese kletterten auf mehr als das Dreifache des Vorjahreszeitraumes.

Zum Ende des ersten Quartals hatte der Broker insgesamt 25,9 Mio. Kunden, davon haben sich inzwischen 12,3% für das kostenpflichtige Gold-Abo entschieden – bei weiter steigender Tendenz.

Vor dem Sprung nach Europa und Asien

Bislang hat sich das Unternehmen stark auf den Heimatmarkt USA fokussiert. Doch mittel- und langfristig will man mehr. Im April erhielt Robinhood eine Lizenz, die es ermöglicht, seine Dienstleistungen in Zukunft auch in den 27 EU-Ländern anzubieten. Zudem will das Unternehmen Brokerlizenzen für mehrere asiatische Länder erwerben.

Sicherlich wird die internationale Expansion den jüngsten Fokus auf die Steigerung der Gewinnmargen etwas abschwächen. Auf der anderen Seite treibt es das Umsatzwachstum an. Wobei natürlich die Frage ist, wie diese Entwicklung bei den Anlegern ankommt. Ich gehe aber davon aus, dass es höchstens ein kurzfristiger Belastungsfaktor werden dürfte.

Verschnaufpause bei der Aktie wäre angebracht …

Die zahlreichen positiven Neuigkeiten haben der Robinhood-Aktie enormen Rückenwind gegeben. In den vergangenen beiden Monaten hat sich der Aktienkurs verdoppelt, auf Sicht von 12 Monaten sogar vervierfacht. Daher wäre die Aktie eigentlich reif für eine Verschnaufpause.

…doch vorher lockt der Sprung über die 100 USD-Marke

Allerdings glaube ich, dass die Bullen hier noch zuvor die 100-US-Dollar-Marke sehen wollen – wenn diese schon mal in Reichweite ist.

Und wie so oft, könnte es beim Überschreiten einer großen runden Marke dann nochmals zu weiteren Käufen und einem Sprung auf 110 oder gar 120 US-Dollar kommen. Dann wäre eine Korrekturbewegung aber wirklich fällig. Idealerweise geht diese dann nur bis 100 US-Dollar und schafft Luft für weitere Kursgewinne …

Es bleibt höchst spannend bei Robinhood. Ich mag die Innovationskraft des Unternehmens sehr. Aus meiner Sicht sind dreistellige Kurse nur eine Frage der Zeit. Aber kurzfristig könnte die Luft für die Aktie dünn werden. Den Lesern meines Innovation-Investor habe ich daher kürzlich empfohlen, nach weniger als einem Jahr Haltedauer bei der Hälfte der Position sicherheitshalber einen Gewinn von gut +400% mitzunehmen.

Rechtlicher Hinweis: Diese Informationen stellen keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Für Richtigkeit und Vollständigkeit sowie für eventuelle Vermögensschäden wird keinerlei Haftung übernommen.